ecoligo vertritt den Bundesverband Crowdfunding auf der Konferenz „Digitale Energiewelt“
Am 24. und 25. September 2018 findet die „Digitale Energiewelt“ statt. Unsere Mitgliedsplattform „ecoligo“ vertritt dort den Verband.
Interessensvertretung der Crowdfunding-Plattformen
Am 24. und 25. September 2018 findet die „Digitale Energiewelt“ statt. Unsere Mitgliedsplattform „ecoligo“ vertritt dort den Verband.
Die Verbandsplattformen Bettervest und ecoligo wurden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eingeladen, auf der „Startup Night! Africa“ am 26.10.2017 zu pitchen. Es zeigt, dass die Plattformen von der Politik für den positiven Impact wahrgenommen werden, welches die Finanzierung von weiterlesen…
Die von der Bundesregierung vorgeschlagene Änderung, wonach die Finanzierung von Unternehmen, die mit Plattformen gesellschaftsrechtlich oder durch Personalunion verbunden sind, nicht mehr nach § 2a VermAnlG zulässig sein sollte, können wir in ihrer Motivation nach nachvollziehen, sehen im Ergebnis aber keinen weiterlesen…
Der Bundesverband Crowdfunding hat für die Investoren einen Überblicksartikel erstellt, damit diese sich über alle Energie-Crowdfunding-Plattformen im Verband informieren können. Zusammengearbeitet haben wir bei diesem Artikel mit Andreas Kühl vom Blog Energynet.
Citizenergy.eu ist ein Projekt gefördert von der Europäischen Kommission, welches Crowdfunding-Plattformen im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energie-Genossenschaften stärken sollen. Vom Bundesverband Crowdfunding sind die Plattformen LeihDeinerUmweltGeld, Bettervest, Fairzinsung, GreenXMoney und Greenvesting auf der Plattform vertreten. Am 1. Februar 2017 findet die weiterlesen…
Der Vorstand hat den Arbeitskreis Renewable Energy Crowdfunding gegründet. Leiter des Arbeitskreises ist Patrick Mijnals von der Plattform bettervest. Weitere Mitglieder sind die Plattform LeihDeinerUmweltGeld und Greenvesting.